Bezirk: | Charlottenburg-Wilmersdorf |
Adresse vor 1945: | Heerstraße |
Adresse heute: | Heerstraße 141, 14055 Berlin |
Als Hans Rosenthal (1925-1987) am 10. Februar 1987 verstorben war, erhielt er ein Ehrengrab des Landes Berlin auf dem seit 1956 eröffneten Jüdischen Friedhof Heerstraße.
Bereits zu Lebzeiten war der beliebte Entertainer nicht nur vielfach mit Medienpreisen wie der "Goldenen Kamera" oder dem "Bambi" ausgezeichnet worden. Rosenthal erhielt 1972 das Bundesverdienstkreuz und 1983 das Verdienstkreuz 1. Klasse der Bundesrepublik Deutschland. Rosenthals karitative Arbeit zu Lebzeiten wurde nach seinem Tod in der nach ihm benannten Hans-Rosenthal-Stiftung fortgeführt.